Anna Kopisch

Dr. Andreas Tutzer

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

 

Das Fach für Orthopädie und Unfallchirurgie ist für mich die perfekte Kombination aus Medizin und einem handwerklichen Beruf. Denn Beschwerden am Bewegungsapparat sind vielfach durch Mechanik und Funktion zu erklären. Auf keinen Fall darf dabei aber der Patient als Mensch übersehen werden. Denn die Beschwerden am Bewegungsapparat dürfen nicht nur auf Mechanik und Funktion reduziert werden: Die richtige Therapieentscheidung muss mit Empathie und Einfühlungsvermögen, mit der Sensibilität für individuelle Anspüche und auch mit Offenheit gegenüber unterschiedlichen Bedürfnissen getroffen werden. Trotz meiner klassisch chirurgischen Ausbildung, die sehr pragmatisch erfolgt, rationale Grundsätze schafft und klare Verhältnisse definiert, bin ich von einer ganzheitlichen Sichtweise und Behandlungsweise überzeugt.

Ausbildung

  • Studium der Humanmedizin in Innsbruck 

  • Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde, Medizinische Universität Innsbruck

  • Staatsprüfung, Universität Bologna

  • Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland, Österreich, Südtirol über die Universität Wien

  • Facharzt für orthopädische Chirurgie

Spezialisierungen und Weiterbildungen

  • Fachkurrikulum zum zertifizierten Kniechirurg

  • Fachkurrikulum Einsatzchirurgie der Deutschen Bundeswehr

Mein beruflicher Werdegang

  • 2009-2019 Leitender Arzt an der Abteilung für Orthopädie am Krankenhaus Bozen

  • 2019 – 2022 Oberarzt am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm

  • seit 2023 freiberuflicher Facharzt

Lehrtätigkeit

  • 2015-2019 Verantwortlicher für die orthopädische Ausbildung der Ärzte für Allgemeinmedizin am Krankenhaus Bozen

  • 2020-2022 Lehrtätigkeit am Bundeswehrkrankenhaus Ulm und an der Physiotherapieschule Dornstadt

Mitgliedschaften in Fachverbänden

  • Mitglied der AGA, Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie

  • Mitglied der DKG, Deutsche Kniegesellschaft